Zitate

aus Der Kleine Prinz – über die Kraft der Worte oder die Fantasie

"Als ich sechs Jahre alt war, sah ich einmal in einem Buch über den Urwald ein prächtiges Bild.

Es stellte eine Riesenschlange dar, die ein Wildtier verschlungen hatte.

Ich habe damals viel über die Abenteuer des Dschungels nachgedacht

und vollendete mit einem Farbstift meine erste Zeichnung.

Sie sah so aus:
Pilot zeigt dem Publikum das Bild von der Riesenschlange.

Ich habe den großen Leuten mein Meisterwerk gezeigt – so wie Ihnen jetzt – und sie gefragt, ob ihnen meine Zeichnung nicht Angst mache.

Sie haben nur geantwortet:

„Warum sollen wir vor einem Hut Angst haben?“ (Stimme aus dem Hintergrund)
Meine Zeichnung stellte aber keinen Hut dar, sondern eine Riesenschlange, die einen Elefanten verdaut.

Ich habe dann das Innere der Boa gezeichnet, um es den großen Leuten zu verdeutlichen. Sie brauchen ja immer Erklärungen.

Hier meine Zeichnung Nummer 2:
Pilot zeigt dem Publikum das Bild vom Elefanten im Inneren der Schlange.
Die großen Leute haben mir geraten, mit den Zeichnungen von offenen oder geschlossenen Riesenschlangen aufzuhören und mich mehr für Geografie, Geschichte, Rechnen und Grammatik zu interessieren.

So kam es, dass ich eine großartige Laufbahn als Maler bereits mit sechs Jahren aufgab.. "

Samstag, 15. November 2014

gedanken

notizen zu und brainstorming radiio philosophie
über kraft der kunst und gutes leben

tufriedenes leben = glückliches leben
was ist leben?
untersxhiede der lebensformen?
wichtigkeit des lebens.
ursprung, zweck.
definition leben
einzeller
richtiges = gutes leben
einsam kein gegensatz zu gesellig
gute und schlechte ablenkung
vom wichtigen ablenken
kaufen verkaufen
technik
kommerz wirtschaft
ausbeutung
wirt
parasit
leidenschaft glück
nerven und denken in der evolution
träume, vorstellung, einbildunh, kategorien von gedanken?
ursprung von gedanken
logik denken lernen
wesen und definition mensch?
verstehen begreifen
kultur
kreativ
bildung einbildung
urbild
abbildung, nachbildung
imstitutionen
orientierung
nimmt denken und entscheiden ab
schaffen
menschen und welten schaffen
anpassen, bewusst anpassen
selektion?

unterhaltung gegen langeweile
industrie
medien spiegel der gesellschaft und umgekehrt
gleichheit -> manipulation
fortschritt??
verbesserung?
verinfachung?
sicherer machen?
autos, rohstoffe, geld,
mehr wissen etc

problene gibt es immer?
probleme lösen und parallel neue probleme?

grosse ürobleme?

Samstag, 1. November 2014

Falls es jemanden interessiert,
ich habe jetzt meine Geschichte veröffentlicht..

MARIO PARTY X

Sonntag, 26. Oktober 2014

thougjts

aufhänger gedanken abendlicher nachhauseweg

staatskonzept für idealen musterstaat

fehler der anderen zur schau stellen
oberflächlichkeit
gotic outfit oder pink, gefährlich wegen auffallen

provokation. auffallen.

anonym

information
quelle
medium
ziel der i
empfängee der i


prioritäten

studium
neurologie, cannabis
staatskonzepte


sxhritt für schritt
aida prinzip


spezialisieren vs generalisieren
viele themen oder ein thema fachidiot



einfach = schlecht
bequem

politi
wirtschaft
gesetze
wettbewerb
industrie
bildung
i
umpolen

negativ zu positiv
positiv zu negativ

schlechtartigkeit
negativität
konstruktivismus

grundlegende probleme
kernursachen
ähnlich islamismus

weltprobleme
hunger
krieg

Macht?!
Besitzen..

waffen land mittel essen technik


kommunismus ist falsch da materialistisch
güter kapital materielle werte
Epikuerismus?

ä

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Gedanken zu Rap - Ich bin der Grüne Rapper

grüner rapper
nichts mit politik zu tun
die ist schuld am bildungssystem, an den herrschenden werten und fehlender erziehung.
hoffnung
richtiges welt und menschenbild
richtige werte
ich zeig euch wie das leben wirklich ist nicht so übertrieben krank
positive im leben, nicht negativ
zuneigung nicht abneigung
nicht beleidigung sondern vereidigung

micht den moment leben, sondern nachhaltig denken.
wir leben nicht nur heute, heute ist nicht der letzte tag!
langfristig denken
tapper
stepper
bäcker
tacker
macker

Nicht besitzen, nehmen
geben

nicht prahlen, sondern andere wertschätzen

nicht lügen, masken tragen, cool sein, wichtig tun, mächtig schrin
sondern ehrlich und wahr

keine gewalt oder hasd beleidigung
sondern liebe und sorge

besorgen-sorgen


grün hinter den ohren
grünschnabel

bunt. nicht schwarz oder weiss.
nicht eintönig. nicht trist.
viele möglichkeiten.
viele dinge machen mehr sinn als nur party, drogen, saufen.
kurzlebig vs langlebig.

perspektiven


kurze zusammenfassung geschichte und ernüchternd darlegen warum das gehört um den "zauber" die magie zu zerstören.
dann tacheles.



wrap

Der Grüne Wrapper - 

Wrap mit viel salat drauf
symbolik der zutaten?

von salat schrumpft der bizeps?! lol.


jeder isst ihn anders. ich zeig euch wie er am besten schmeckt.

reinendes koch video?

fresst nicht so viel frudt und aggression in euch rein.

heisshunger nach anerkennung um jeden preis.

gewalt erfüllt euch mit stolz?

füllt euch liebee mit meinem rap.


mehrere angesagte raps mit einarbeiten


ungeschminkt
authenzität

probleme benennen
du bist mein problem

ich zeig euch mein leben



beats hören

beat entwickeln

dann dazu text


--//

hip hop rap

um 1977
aus gehotto
kreativer ausdruck in aggressiver art und weise
häuser werden in zuge von stadterneuetungen abgerissen
zerfall
probleme werden im rap genannt
radikal
hilft anderen über eigene krisen hinweg und gibt stärke
man ist nicht allein mit seinen problemen
msn spricht anderen aus der seele.
kampf für gerechtigkeit und besserung

hip hop
break dance
graffiti

breakbeat
ab 90er jahre mit snoop dogg
selbstdarstellung und prahlerei
eigtl sinn des raps aufgehoben
rohe werte werden vermittelt im gangsta rap, coolness, cool sein:
geld, besitz, haben, macht, komsum, gewalt, beleidigung, 
menschenbild
weltbild
klischees
rollenverteilung
sprache, style
drogen
sinn des lebens(weltbild)
was ist wichtig im leben?
spasd, action?
härte dominanz tattoos
symbole
prestige
diffamierung
dekadenz
prosperierung
hedonismus
materialistisch
provokation
intoleranz
kontrovers


rapper = idole

rapper sind unschuldig.
die gesellschaft war vorher schon verkorkst. 
sie haben nicht dazu beigetragen.
dass ihre musik so beliebt ist, macht diese situation nur sichtbar.

die rapper zeigen nur ihr leben ohne absicht, dass andere es nachleben.
aber es wirkt so positiv, dasd man unbedingt genauso sein will.

haben sein
werte
erziehung

übertreibung
kontraste


weisser raüper eminem
schwarze


grüner rapper. positiv. gute werte. 
zeigt was wirklich richtig ist.


produzieren, was gut ankommt.

hip hop wörterbuch
lexikon

16 zeilen ein vers
4/4 takt
rhythmisch
betonng
poetry slam

1 beat 4 schläge, 4 silben



Mittwoch, 15. Oktober 2014

Die Raupe Nimmersatt

Die Raupe Nimmersatt
Richard Jörg Niedler / 2014

Es war die Raupe Nimmersatt.
Die hungrig saß auf einem Blatt.
Auf einem Blatt der Form ein Zack.
Zack des Blattes Duft sie zack erlag.
Ins Blatt sie beißt was sich erweist,
Ein Fehler ist was weiter heißt,
Des Blattes was sie nämlich frisst,
Für sie nicht ganz bekömmlich ist.
Bisher du denkst, du kennst die Schicht,
Doch nimmt sie so ein Ende nicht.
Das wäre ziemlich schlicht und schlecht.
Diese Geschichte ist nicht echt.
Den Zack des Blattes fast verschlungen,
Den nächsten schon in Blick genommen,
Die Augen träg, der Hunger weg,
Die Beine weg, ganz gar benommen.
Müde und schläfrig, schläfrig und müde,
Schlaf zu genüge,
Genüge gefressen, was sie jetzt wiege?
Aber- Die Raupe sie lebt.
Schläft, schläft und schläft.
Der Schlaf wird enden.
Aus fesselndem Traum gefesselt erwacht.
Kein Platz zum Winden und Wenden.
Gefesselt? Was passierte letzte Nacht?
Fest und dichte eingebunden.
Nach ein paar Stunden Nacht.
Nach ein paar Blattes Pfunden.
Doch was ist das?
Kraft setzt sich frei.
Die Raupe reißt den Kokon entzwei.
Vorher schläfrig, jetzt umso mehr kräftig und mächtig.
Als bunter Schmetterling macht sie sich prächtig.
Steigt empor gen Himmelstor.
Schönster und größter Falter.
Fliegst, fliegst und fliegst davon.
Aus fettem Ding wird Schmetterling,
Aus monoton wird polyton,
Das war es mit der Geschichte schon.
Du fragst dich, Sohn,
Was mit der Pflanze ging,
Die die Raupe einst entkrafte?
Ich sage dir, was das Geheimnis ist,
wenn du etwas älter bist.





Freitag, 10. Oktober 2014

Werte Werther Wert Wirt Warten Worte


Evtl will ich ein gedicht daraus schreiben.
Puh..
werte
werther
wärter
klärt-er
werter
wert-herr
widerwärtig
gegenwärtig
wertvoll
wertlos
wertschätzung
wert
verkehrt
versehrt
erklärt
ehrlichkeit
wiederkehrt
verkehrtheit
apartheit
verklärtheit
verwährt
verwerten
mehrwert
kehrwert
mehr zeit
der zeit
gewähren
verjährt
verhört
verharrt
verwahrt
wird
wirt
wirtschaft
kraft
wort
wert
wirt
wird
wehren - wehrten
warten
[10.10.2014, 21:05] richard.niedler@gmail.com: paradiesisch
mannigfaltig
unendlich schön
leidenschaftlich
gefühlvoll
voller wonne
vergnügt
anzüglich
reizvoll
verliebt
treu
ehrlich
wahr
harmonisch
leicht
echt
vertraut
lebhaft
entzückt
naturwunder und kraft
offen
lebendig
[10.10.2014, 21:06] richard.niedler@gmail.com: elend
schmerz
leid
will sterben
freiheit
vernunft - gefühle
geblendet
Update
Das leben erschwert
Herz beschwert
verfährt
verzerrt
verzehrt
verziert
vervirt
vergärt
herd
herz
leer
entleert
herz entleeren
liebe verwehren
schmerzen zehren
schwert
schert
was mich schert ist der liebe ihrer wert
hoffnung verteert
Ganz wichtig.
was es uns denn lehrt??!
Andere Werte -> Werte schaffen krisenherde
Richtige Werte? Frag die Mehrheit
Vermehrt wert mehr
werte
pferde
herde
fährte
bewährte
ehrte
verehrte
wert
ward
verwirrt
verirrt
vervirt
art
wart
verkehren
verkehrte

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Statement

Continued listening to Goethe's wert her on my early way to university.

Led me to the conclusion that love, even relationships to other beings, even things, is very dangerous.
Making luck dependant on other choses than you yourself is not the safest way.
But what is better.
It is is a risk.
But risk is not risk.
In this way it would be a psychological damage that may hurt more than a broken arm..

What do you think?

Good morning BTW.